Palmers Kommentar zu Piastri: „Ein kleiner Fehler hatte eine Dominowirkung“

McLaren-Piastri schied beim Großen Preis von Aserbaidschan in der ersten Runde durch einen Unfall aus. Dadurch verringerte sich der Abstand auf 25 Punkte, Piastri führt die Gesamtwertung aber weiterhin hinter seinem Teamkollegen Lando Norris an. Red Bull-Pilot Max Verstappen liegt mit 69 Punkten Rückstand auf dem dritten Platz.
„Wir haben eine Schwachstelle gesehen. Er hat einen ganz grundlegenden menschlichen Fehler gemacht. Es geht nur um Druck. Beim Golf ist es dasselbe: Man kann jahrelang einen Drei-Meter-Schlag machen, aber dann geht im entscheidenden Moment, in dem man die Meisterschaft gewinnen muss, alles schief. Oscar hat eine ähnliche Erfahrung gemacht“, sagte Palmer im Podcast von F1 Nation.
Der erfahrene Kommentator merkte an, dass Baku, bekannt für seine engen Kurven, eine riskante Strecke sei und sagte: „Er war am Start nervös. Sein Rivale Norris war vor ihm, die Strecke ist eng und die Fehlerwahrscheinlichkeit sehr hoch. Ein kleiner Fehler löste eine Kettenreaktion aus.“
Oscar Piastri, McLaren
Foto: Rudy Carezzevoli / Getty Images
Palmer bemerkte auch, dass Piastri in letzter Zeit „zu viel Gas gegeben“ habe und dass dies mit Norris‘ Beschleunigung zusammenhängen könnte. „Lando war in den letzten Rennen konstanter“, sagte er. „Oscar hat Zeit verloren oder ist gestürzt, als er versuchte, durch aggressives Bremsen Zeit gutzumachen. Das ist zu viel Gas.“
Palmer, der Norris vor dem GP von Singapur als Favoriten bezeichnet hatte, wies auf einen neuen Wendepunkt im Meisterschaftsrennen hin: „Er war hier letztes Jahr sehr stark. Das Momentum verlagert sich auf Lando. Der Abstand ist auf 25 Punkte geschrumpft und Norris fährt komfortabler und konstanter.“